Die Volksbühne Saar e.V. möchte Menschen den Besuch des Saarländischen Staatstheaters ermöglichen, die selbst den Preis für ermäßigte Theaterkarten nicht aufbringen können. Mit dieser Absicht sind wir 2018 gestartet.
Viele Vorstellungen konnten wir mit unseren Partnerorganisationen besuchen, nicht nur Weihnachtsmärchen für die Kleinen, nicht nur Blues Brothers, auch Schauspiel, Oper, demnächst "Die Zauberflöte" und "Hoffmanns Erzählungen", sowie Ballett haben wir mit denjenigen gemeinsam gesehen, die eben nicht die Möglichkeiten haben, einfach mal so und selbstverständlich ins Theater zu gehen.
Großes Interesse weckt das Angebot "Wunschkino" im Kino 8 1/2. Augenblicklich lösen die Vorstellungen der Paddington-Reihe vor allem bei Kinder echte Begeisterung aud.
Wir finanzieren unser Projekt vor allem aus Spenden. Die Staatstheater und das Kino kommen uns mit vergünstigten Ticketpreisen entgegen. Das Ministerium für Bildung und Kultur hat uns in den vergangenen beiden Jahren projektbezogen gefördert.
Mittlerweile über 2.500 Menschen im Rahmen der Initiative "THEATER FÜR ALLE!" Neuland betrat das Projekt mit den Bildhauerworkshops für Kinder aus Malstatt und dem anschließenden Besuch in der Modernen Galerie.